Die heilsame Kraft der Kräuter wiederentdeckt.
*Rauchkräuter
*Räuchermischungen
*Blüten-Essenz Aura-Spray
*Tee
*Seifen
*Naturkosmetik
*Kräuteramulette
*Kräutersäckchen
*Hexensalz
*Witch bottles
*Schmuck, Geschenke uvm.
Pfefferminzia Beltane,s zauberhaftes Kräuterlädchen:
Ab 1.3.2021 Wiedereröffnung im Gut Ziegenberg, Burgstr. 15 in 06493 Ballenstedt (Verein HeimatBewegen)
Bis dahin nehme ich deine Bestellungen gern entgegen, ein Versand ist möglich.
**********************************************************
Gern beantworte ich auch deine Lebensfragen mit Hilfe der Kipperkarten als auch weiterer Kartendecks.
Anfragen bitte über E-Mail:
anja.harzhexe@web.de
*********************************************************
Mit meinem großen Märchenbuch besuche ich gern alle kleinen Harzbewohner in KiTa,s und Schulen!
Ihr hört spannende, lehreiche, selbst geschriebene Geschichten rund um die Natur und deren Bewohner. Wer gut zuhört, bekommt am Ende der Lesestunde einen Zauberstein aus Pfefferminzia,s Wundertäschchen... was es mit diesem auf sich hat?? Wartet ab, ich werde es euch verraten!
Ich freue mich auf eure Einladung!! ;-)
Spannende Kräuter - Spaziergänge für Groß und Klein durch die Wälder und Wiesen des schönen Harzes biete ich vom Frühjahr bis in den Spätherbst an.
Wir entdecken verschiedene Wildkräuter, erfahren, wie man sie verwendet und auch, welche besser nicht gegessen werden sollten.
Das Angebot richtet sich an Urlauber, Touristen, interessierte Harz-Einwohner, aber auch an Schulklassen oder Kindergruppen.
Die kleinen Wanderer dürfen am Ende der Tour ein Kräuterrätsel lösen oder basteln kleine Mitbringsel aus Kräutern.
Termine für alle Wanderungen oder Workshops gibts hier auf meiner Webseite und auch in der Tagespresse.
Alle Angebote sind natürlich auch individuell buchbar, die Mindestteilnehmerzahl sind 5 Personen.
**********************************************************
Kräuterwanderungen im Harz für Groß und Klein (individuell buchbar):
Kräuterwanderung Alexisbad - Kirschwiese
Treffpunkt: am Bahnhof Alexisbad
Wegstrecke insgesamt 2,5km.
Wanderung Drahtzug Mägdesprung - Alexisbad
Treffpunkt: auf dem Parkplatz Scheunencafe am
Drahtzug
Wegstrecke ca. 3km
Wanderung Alexisbad - Verlobungsurne - Birkenhäuschen
Treffpunkt: am Bahnhof Alexisbad
Wegstrecke ca. 3km mit leichtem Anstieg
Wanderung Alexisbad - Friedenstal - Marienquelle
Treffpunkt: Cafe Felsterrasse an der Hauptstraße
Wegstrecke ca. 4km
Wanderung Forsthaus Ermsleben - Alter Postweg - Degenershausen
Treffpunkt: Innenhof des Forsthauses
Wegstrecke ca. 4km
Kosten: 10,-€ pro Person (kleine Kinder kostenfrei)
Vorherige Anmeldung ist erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 5
**********************************************************
Workshop: Alles über Rauchkräuter - Wissenswertes über Wirkweise und Anwendung
Kosten: 15,-€ p.P. ( Tee und Gebäck sind inklusive)
Workshop: Kräuter für die Seele - Sie erfahren, welche Kräuter unserer Psyche gut tun und uns im stressigen Alltag helfen können
Kosten: 15,-€ p. P. (Tee und Gebäck sind inklusive)
Workshop: Öle, Salben und Tinkturen - kleine Helfer für die Hausapotheke selbst hergestellt
Ob als Geschenk oder zum selbst verwenden, wir lernen die "Geheimnisse" der Herstellung von Ölen, Salben und Tinkturen aus Kräutern kennen und versuchen uns im Kurs gleich selbst an einer Salbe. Diese darf natürlich gern mitgenommen werden.
Kosten: 20,-€ p. P. inklusive aller Materialien
Workshop: Geheimnis der Rauhnächte
Alles Wissenswerte über diese besondere Zeit im Jahr. Wann sind die Rauhnächte, was passiert in diesen Nächten und wie kann ich in dieser magischen Zeit erfolgreich orakeln?
Dies und vieles mehr erfahrt ihr im Workshop.
Kosten: 12,-€ p.P.
Termine für 2021 werden nach Ablauf der aktuellen Corona-Einschränkungen bekannt gegeben.
Ich bitte um vorherige Anmeldung für alle Workshops.
Anja Kunze, Jahrgang 1971, hat an der Paracelsus Heilpraktikerschule in Leipzig eine Ausbildung in Psychosomatik und Suchtberatung erfolgreich absolviert. Nebenberuflich war sie als Notfallseelsorgerin aktiv.
Seit Jahren beschäftigt sie sich mit alternativen Heilverfahren und Naturheilkunde. Mehrere Jahre lang arbeitete Anja in einem großen Kräutergarten und konnte dort ihr Fachwissen über Pflanzenheilkunde vertiefen.
Heute gibt sie ihr Wissen gern an Interessierte weiter.