Spannende Kräuter - Spaziergänge für Groß und Klein durch die Wälder und Wiesen des schönen Harzes biete ich vom Frühjahr bis in den Spätherbst an.
Wir entdecken verschiedene Wildkräuter, erfahren, wie man sie verwendet und auch, welche besser nicht gegessen werden sollten.
Verpasst auch keinesfalls im Herbst/ Winter die beliebten Hexen,- und Rauhnachtwanderungen, auf denen uns das Harzer Hexen,- und Sagenvolk begleitet!
In der kühlen Jahreszeit dürft ihr gern an meinen Workshops oder Seminaren teilhaben, die in der Kräuterschule in Siptenfelde stattfinden. Vieles, was die ordentliche Kräuterhex´ wissen muss, von Rauchkräutern, Naturheilmitteln oder Kräutermagie erfahrt ihr in den Kursen.
Alle Angebote sind natürlich auch individuell buchbar, die Mindestteilnehmerzahl sind 8 Personen.
***************************
Kräuterwanderungen im Harz für Groß und Klein (auch individuell buchbar):
Kräuterwanderung Alexisbad - Friedenstal mit Marienquelle
Treffpunkt: 10.00 Uhr am Cafe Felsterrasse Kreisstr. Alexisbad
Wegstrecke ca. 4km.
Nächste Wanderung: 11.7. 2026
10.00 Uhr - ca. 12.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 22,-€
Wanderung " Beschwipst " durch,s Selketal (Mägdesprung) Es gibt eine Kostprobe selbst gemachten Kräuterlikörs
Treffpunkt: 10.00 Uhr am Carlswerk Mägdesprung
Wegstrecke ca. 4km
Nächste Wanderung: 26.4. 2026, 17.5. 2026, 19.7. 2026, 13.9. 2026, 27.9. 2026
10.00 Uhr - ca. 12.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 22,-€
Wanderung Alexisbad - Pionierweg - Köthener Hütte
Treffpunkt: 10.00 Uhr auf dem Großparkplatz "An der Selke" am OE Alexisbad, Nähe Haus "Talwiese"
Wegstrecke ca. 5km, leichter Anstieg
Nächste Wanderung: 28.9. 2025 (ausgebucht!) 11.10. 2025, 30.5. 2026, 12.7. 2026, 8.8. 2026, 3.10. 2026
10.00 Uhr - ca. 12.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 22,-€
Wanderung Stecklenberg - Hexenbaum/ Lauenburg
Eine Kräuterwanderung zum bekannten Hexenbaum an der Lauenburg!
Nächste Wanderung: 1.5. 2026, 21.6. 2026
10.00 Uhr - 12.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 22,-€
Vorherige Anmeldung ist erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 8
Frau Holle Tour: Mythen,- und Märchenwanderung
Frau Holle, Hüterin des Holunderbaums, Schutzpatronin und Wegbereiterin.
Während der Tour erzähle ich dir von der mystischen Bedeutung des Holunder, der Fichte, des Apfelbaums sowie vieler anderer Pflanzen und Bäume des Harzes. Auch einige Geheimnisse zur Göttin der Unterwelt selbst werde ich für euch lüften...
Und wie im Märchen erhält jeder am Ende der Tour eine "goldige" Belohnung!
Treffpunkt: 10.00 Uhr am Carlswerk Mägdesprung
Kosten: 29,-€ p.P.
Nächster Termin: 3.5. 2026, 27.6. 2026
10.00 Uhr - ca. 12.30 Uhr
Mach deinen Kräuter - Führerschein!!
Nach einer kleinen Kräuterexkursion bekommt ihr Einblick in die Welt der heimischen Kräuter
(Bestimmung und Verwendung), so dass ihr selbst Kräuter in der Natur bestimmen und sammeln könnt.
Nach dem Workshop gibts ein kleines Kräuter -Picknick im Grünen!
Wo? Rastplatz "An der Klappe" (unser grünes Klassenzimmer in wunderschöner Natur) bei Siptenfelde
Wir treffen uns 10.00 Uhr innerorts am ehemaligen Gasthaus "Zum Bären" in Siptenfelde.
Kosten: 44,-€ pro Person inkl. Essen
Nächster Termin: 14.6. 2026
10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Auf den Spuren der Harzwichtel - Kindertagstour
Eine Wanderung speziell für Kinder - wir entdecken die Plätze der kleinen Waldbewohner, die sich nur sehr selten zeigen! Am Kindertag machen sie eine Ausnahme!
Ihr sucht, zählt und notiert die einzelnen Wichtelhäuser auf dem Weg ins Uhlenbachtal. Dort basteln wir ein mobiles Wichtelbeet und suchen die seltenen Feen - Zaubersteine!
Treffpunkt ist der Parkplatz am OE Siptenfelde, gegenüber Einkaufsmarkt Zehnpfund.
Kosten pro Kind: 22,-€ inkl. 1 Begleitperson
Nächster Termin: 6.6. 2026
10.00 Uhr - ca. 12.00 Uhr
Bitte vorab anmelden!
************************
Hexenwanderung zu Halloween/Samhain
Wir wandern beim Ruf des Käuzchens in die Tiefen des Harzwaldes zur Residenz der Harzhexe. Unterwegs begegnen wir allerley Hexenvolk, welches durch die Wälder spukt! An der Residenz wartet Meister Hannes mit einer selbst gebackenen Hexenleckerey und einem heißen Hexentrunk. Beim Schlürfen eures Zaubertranks erzähle ich euch eine schön-schaurige Geschichte aus der Hexen-Litaney.
Treffpunkt ist der Parkplatz der Feldküche an der B242 Nähe Siptenfelde. (Beckstraße) Bitte Laterne oder Lampe mitbringen!
Kosten inkl. Verpflegung: 29,-€, Kinder 13,-€
Termin: 26.10. 2025 17.00 Uhr
Seminar: Mit heimischen Wildkräutern gesund durch,s ganze Jahr
Bevor die Kräutersaison beginnt, ist es Zeit, sich mit unseren heimischen Kräutern zu befassen! Was wird wann gesammelt, welche Pflanzenteile verwende ich und was kann ich überhaupt mit den Kräutern anfangen?!
Das Seminar ist eine kleine Reise durch das Kräuterjahr und stellt euch die wichtigsten Heilpflanzen des Harzes vor.
Wer möchte, kann zum Sammeln "Pfefferminzia Beltane,s Kräuterfibel" vor Ort erwerben.
Kosten: 39,-€
Termin: 28.2.2026 14.00 Uhr - ca. 16.30 Uhr
Workshop: Alles Tee, oder was?
Was gibt es Besseres, als eine Tasse selbst gemischten Kräutertee zu genießen!!
Ihr lernt geeignete Teekräuter kennen, erfahrt wie man sie in Teemischungen zusammenstellt und welche Kräuter in Heiltee,s Verwendung finden, z.B. in Magentee oder Schmerztee.
Am Ende stellt ihr eure eigene Mischung zusammen, die ihr gern mit nach Haus nehmen dürft!
Kosten: 44,-€
Termin: 8.3. 2026 14.00 Uhr - ca. 16.30 Uhr
The witch bottle Workshop
Make your own witch bottle, heißt es im Workshop.
Stell dir deine eigene Hexenflasche her!
Zunächst reisen wir zurück in die Geschichte der Hexenflaschen. Wie und wozu wurden sie gefertigt, wie verwendete man sie?
Im Anschluss darf sich jeder selbst ausprobieren und sich seine eigenen Bottles herstellen. Eine große, z.B. für den Hausaltar sowie eine kleine für die Handtasche.
Kosten inkl. aller Materialien: 44,-€
Termin: 7.9. 2025 14.00 Uhr - 16.15 Uhr
Workshop: Hexenküche
Im Workshop dürft ihr der Harzhexe in den Kessel schauen! Hier werden heilende Kräuteröle, Tinkturen, Salben und Naturkosmetik angerührt!
Der Workshop besteht aus 3 Modulen:
1. Basiswissen Kräuterkunde - welches Kraut nehme ich wofür?
2. Grundlagen des Herstellens von Tinkturen, Salben, Heilölen
3. Anfertigen einer Kräutersalbe und eines Lippenbalsam
Alles, was angefertigt wurde, darf mit nach Haus genommen werden. Jeder Teilnehmer bekommt zudem ein Rezeptheft mit Tinkturenrezepturen.
Kosten: 99,-€ p.P.
Termin: 13.9. 2025 14.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Seminar: Kräuter für die Seele - Rose, Lavendel, Johanneskraut - viele Kräuter sind mächtige Helfer, um seelische Schieflagen zu lindern. Ihr erfahrt, welche Kräuter ihr im Bedarfsfall wie anwenden könnt und welche einfachen Rituale euch zusätzlich unterstützen.
Kosten: 39,-€ p.P.
Nächster Termin: 14.3. 2026 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Workshop: Alles über Rauchkräuter - Wissenswertes über Wirkweise und Anwendung der Rauchkräuter und Harze.
Es können auch Räuchermischungen erworben werden.
Im Kurs fertigen wir ein Räucherbündel aus Kräutern ,was mit nach Hause genommen werden kann!
Kosten: 39,-€ p.P.
Nächster Termin: 8.11. 2025 14.00 Uhr - ca. 16.30 Uhr
Workshop: Öle, Salben, Tinkturen und Liköre - Schönes und Nützliches selbst hergestellt
Ob als Geschenk oder zum selbst verwenden, wir lernen die "Geheimnisse" der Herstellung von Ölen, Salben und Tinkturen aus Kräutern kennen und versuchen uns im Kurs gleich selbst an einer Salbe. Diese darf natürlich gern mitgenommen werden.
Im Weihnachtsworkshop stellen wir zusätzlich einen leckeren Likör aus Beeren und Kräutern her.
Alles kann vor Ort als Geschenk verpackt und weihnachtlich dekoriert werden!
Kosten: 59,-€ p. P. inklusive aller Materialien
Nächster Termin: 22.11. 2025 (Weihnachtsworkshop)
14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Seminar: Geheimnis der Rauhnächte
Alles Wissenswerte über diese besondere Zeit im Jahr. Wann sind die Rauhnächte, was passiert in diesen Nächten und wie kann ich in dieser magischen Zeit erfolgreich orakeln?
Dies und vieles mehr erfahrt ihr im Workshop.
Nächster Termin: 9.11. 2025
16.00 Uhr - 18.30 Uhr
Kosten: 39,-€ p.P.
Rauhnacht-Wanderung:
Was gibt es Mystischeres als in den Rauhnächten zu einem magischen Ort zu wandern? Begleitet mich zu einer außergewöhnlichen Wanderung zum Waldplatz "An der Klappe" nahe Siptenfelde. Unseren Abend werden die mystischen Fabelwesen der "Schattenwelt Südharz" begleiten. Also, es wird magisch-gruselig!
Vor Ort erwartet euch Meister Odin mit seinem selbst gebrauten Zaubertrank.
Nach einem rauhnächtlichen Programm folgt der gemütliche Teil...
Bitte bringt eine Taschenlampe mit!
Kosten: 29,-€ p.P.
Termin: 28.12. 2025 um 17.00 Uhr
Treff ist am ehemaligen Gasthof "Zum schwarzen Bären" in Siptenfelde. ( Hauptstraße) Parkplätze rechts daneben.
Ich bitte um vorherige Anmeldung für alle Workshops.